Das Offene Digitale Atelier der KUBE

Das „offene digitale Atelier (ODA)“ ist das neue Zentrum für digitale Kunst innerhalb der Kunstschule Bederkesa (KUBE).
Hier geht es um die Verbindung von Kreativität und digitaler Technologie. Vom Zeichnen auf dem Tablett über 3D-Modellierung und Datenkunst, bis zum Drucken von kleinen Objekten aus Schokolade – die KUBE hat eine ganze Palette neuer, spannender Aktivitäten im Programm!
…und keine Angst vor Technik und Code – wir werden uns den jeweiligen Technologien mit kleinen, kreativen „Mini-Workshops“ (überw. online, in Gruppen) spielerisch nähern.
🏗️🏗️ Buchbare Angebote / Infos zu den einzelnen Workshops folgen demnächst! Bei Interesse verwende bitte das Kontaktformular oben im Menü 🏗️🏗️
Bereich: Digitales Malen und Zeichnen
Digitale Farben und Formen – ob Manga, Comics oder ge-fake-te Fotos – wenn ihr dabei sein wollt wenn der digitale Stift über’s Zeichentablett fliegt, wenn in Photoshop und anderen Apps etwas cooles entsteht, schaut im Angebot unserer digitalen 2D-Workshops vorbei!
Bereich: 3D mit Blender
Figuren, Gebäude, Landschaften, oder das eigene Logo, das sich dreht oder in der Sonne glänzt – dieser Bereich enthält alles, was mit kreativer 3D-Modellierung zu tun hat.
Dabei wird die kostenlose und funktionenreiche App „Blender“ verwendet, und in leicht zu verdauenden Häppchen erkundet.
Bereich: Studio KUBE
Hier geht es um Animationen und interessante Filmprojekte. Der Green Screen erlaubt es, einfach den Hintergrund wegzuschneiden und durch etwas völlig neues zu ersetzen. Jubelnde Fans, eine Raumstation, eine Fantasiewelt…
Hier entwickeln wir auch kleine Stories und Effekte. Explosionen, Lichter, fallendes Konfetti, Tschakalaka.
Bereich: Mehr so programmieren
Wir sind keine IT-Hochschule, aber man kann auf eine spielerische Art den Zugang zu Code und Daten finden – und zum Beispiel mit dem programmierbaren Mikrokontroller „Arduino“ die Puppen tanzen lassen.
Oder wir steigen mal ein in die andere Seite des Internet und bauen neue Kunst im Netz. Schaut in diesem Bereich vorbei, und…

Bereich: analog <-> digital
In diesem Bereich geht es um die möglichen Verbindungen zwischen echten Dingen und Daten.
Man kann Sachen aus Holz oder Ton kreieren, einscannen, und am Rechner weiterbearbeiten.
Man kann Dinge am Bildschirm designen und in Schokolade ausdrucken, Bilder auf Holz lasern, uvm.
Bei Interesse: